spezifische Sprachentwicklungsstörungen/Sprachentwicklungsverzögerungen (SES, SSES, SEV) mit Defiziten in den Bereichen Wortschatz, Wortfindung, Satzbau/Grammatik (Dysgrammatismus), Aussprache (Dyslalie), Sprach- und/oder Textverständnis, Erzählen von Geschichten (Textgrammatik)
Störungen bei der Bildung und Verwendung von Sprachlauten ➝ Artikulationsstörung/Dyslalie (z. B. Schetismus), phonologische Störung, Lispeln (Sigmatismus interdentalis)
verspäteter Sprechbeginn (Late Talker)
Störungen im Bewegungsablauf von Lippen und Zunge, ungeübte Mundmotorik ➝ orofaciale Dysfunktion, Dysbalancen im orofacialen Bereich
Kau- und Schluckstörungen ➝ myofunktionelle Störungen (MF, MFS, MFT), viscerales/laterales Schluckmuster
angeborenen Fehlbildungen im Gesichtsbereich ➝ Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung
Störungen der Nasalität (z. B. Näseln) ➝ Rhinophonie
Störungen des Redeflusses ➝ Stottern, Stammeln
überhastetes und undeutliches/verwaschenes Sprechen ➝ Poltern
Sprechstörungen bei Schwerhörigkeit
Störungen der Hörverarbeitung und -wahrnehmung ➝ zentral-auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Störungen der Hörmerkspanne und des Hörgedächtnisses ➝ auditive Merkspanne, auditives Gedächtnis
Störungen des Lese- und Rechtschreiberwerbs ➝ LRS, Legasthenie